Tolle Pflanzaktion am „Zwiebeltag“
27. November 2023

Ab in den Garten: Impressionen vom Zwiebeltag und Pflanzaktion der 1b


Wie schön, dass sich Eltern, Kinder und engagierte Pädagoginnen zum „Zwiebeltag“ eingefunden hatten. Frau Bunse, einer unserer Erzieherinnen, hatte diesen Tag organisiert. Außerdem hat die Elternschaft der Klasse 1b das Klassenbeet in einer Pflanzaktion neu gestaltet. Den Erfolg zeigen die Fotos eindrucksvoll.

Fotos vom „Zwiebeltag“ an der Schule Iserbrook

Die Beete der 1. Klasse vorher ...

Wenn man die Fotos oben betrachtet, die den Wildwuchs vor dem 1.-Klasse-Haus zeigen, dann ist man erstaunt, wie schön die Beete nun aussehen – guckt euch mal die Fotos unten an. Wie viel Arbeit muss das gekostet haben! Es wurde Unkraut vernichtet, gejätet und gepflanzt. Vielen Dank, liebe Klasse 1b!

Und um dem Namen dieses Tages alle Ehre zu machen, wurden am Zwiebeltag auch Zwiebeln gepflanzt. Wir sind schon sehr gespannt auf die Blumen, die uns dann im nächsten Frühjahr erfreuen werden! Vielen Dank allen Beteiligten!

... und nachher!

Fotos vom „Zwiebeltag“ an der Schule Iserbrook

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

21. Juli 2025
Liebe Klasse 4b, ihr habt pure Spannung auf unserer Bühne gezaubert! Die Klasse 4b präsentierte den „Freischütz“ – frei nach der Oper von Carl Maria von Weber. Welch gelungene Aufführung! Die Zuschauer sahen ein wunderbares Bühnenbild, erlebten fantastische Schauspieler und Schauspielerinnen in tollen Kostümen und hörten dazu die unglaubliche Musik von Carl Maria von Weber. Die zuschauenden Kinder und Lehrer und Lehrerinnen waren begeistert und belohnt wurde die 4b am Ende mit einem donnernden Applaus!
21. Juli 2025
Das lange Üben hat sich gelohnt : Bravo!  Dass die 4. Klassen schon richtige Könner auf ihrem Instrument sind, das ahnten wir bereits. Das das JeKi-Konzert in diesem Jahr aber so fantastisch werden würde, damit konnte niemand rechnen. Applaus! Applaus! Unsere JeKi-Koordinatorin Kirsten Baginski hat ihre Eindrücke zusammengefasst. Man spürt: Auch sie war sehr begeistert! Das lange Üben hat sich gelohnt!
14. Juli 2025
„Rechtes gegen linkes Alsterufer“– wir waren dabei! Auch 2025 fand es wieder statt: das große Schachturnier „Rechtes gegen linkes Alsterufer“, und wieder war die Schule Iserbrook vertreten! Und da es in diesem Schuljahr einen großartigen Schachkurs gab, waren unsere Schüler und Schülerinnen besonders begeistert dabei. Die Regeln sind ja gut bekannt und das regelmäßige Spiel sorgt schon ein wenig für Routine bei dem ein oder anderen Zug. Spaß machte es auf jeden Fall! Und wieder war es ein Erlebnis bei Sonnenschein mit so vielen spielenden Kindern auf dem Rathausmarkt versammelt zu sein!
Mehr Geschichten!