Mit dem Spielmannszug durch Iserbrook.
Fröhliche Laternenlieder, begleitet durch den Spielmannszug erschallten durch die Iserbrooker Straßen: Unsere Schule war wieder unterwegs – wie in jedem Jahr zu dieser Zeit. Bunte Laternen wurden geschwenkt, viele Klassen hatten eifrig gebastelt und farbenfrohe Laternen gezaubert, es wurde miteinander geschwatzt, gelacht und hier und da auch lautstark gesungen.

Auf dem Schulhof hatte der Elternrat der Schule schon den heißbegehrten „Essens- und Getränkestand“ aufgebaut, und viele Kinder konnten es gar nicht erwarten, dass er endlich geöffnet wurde und sie Brötchen, Kekse und/ oder Würstchen bekommen konnten- solche Leckereien gehören zu diesem Fest doch unbedingt dazu!
Später wurden am offenen Feuer fleißig die geübten Laternenlieder gesungen, die gebastelten Laternen stolz präsentiert und mit Freunden gemeinsam das Fest genossen. Als der Spielmannszug erschien, ging es gemeinsam durch die „Gassen“ Iserbrooks. Am Ende gab es – mittlerweile bei vollkommener Dunkelheit – noch einige Hits des Spielmannszuges, die ebenfalls eifrig mitgeträllert wurden. Und so langsam ging diese schöne gemeinsame Aktion zu Ende.





Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:




