
Wertschätzung, Freundlichkeit, Ehrlichkeit und Friedlichkeit
sind die Werte, die im Kleeblatt zusammenspielen, damit in unserer Schule ein glückliches Miteinander möglich ist – ganz im Sinne eines Glücksklees.
Um diese Werte im Schulalltag umsetzen zu können, sind uns folgende Punkte wichtig:
- offen miteinander reden und leben
- jedes einzelne Kind fordern und fördern
- viel Bewegung, gesunde Ernährung
- ästhetische Formen der Bildung
- grüne Schule mitten im Stadtteil
Die teilgebundene Ganztagsschule – was ist das?
Mehr Zeit für Kinder, mehr Zeit zum Lernen, mehr Zeit für die Gemeinschaft gibt es nur in einer Schule, die nicht mittags schließt, sondern die bis in den Nachmittag hinein für ihre Schülerinnen und Schüler da ist.
Wir sind eine so genannte teilgebundene Ganztagsschule, in der für alle Kinder an zwei Nachmittagen in der Woche, verpflichtend Klassenunterricht oder Kursangebote stattfinden. Montags, mittwochs und freitags endet die Schule um 13.15 Uhr. Wer möchte, kann gerne noch länger betreut werden!
Neben Unterricht bietet unsere teilgebundene Ganztagsschule Aktivitäten aus vielfältigen Bereichen wie Kultur, Sport und Freizeit, die in Zusammenarbeit mit außerschulischen Fachkräften angeboten werden.
Hineinwachsen in die Ganztagsschule
Die Erstklässler:innen und die Kinder aus der Vorschule werden behutsam an den Rhythmus der Ganztagsschule herangeführt. Die Kinder der Vorschulklasse haben jeden Tag um 13.00 Uhr Unterrichtsschluss und können freiwillig am Ganztagsangebot teilnehmen.
Weitere Informationen:
Wir freuen uns auf Ihr Kind!
Achtung: Der aktuelle Anmeldezeitraum für die Grundschule ab Sommer 2025 endet am 19.01.2025!