Das war der Tag der offenen Tür 2023
5. Dezember 2023

Schön, dass ihr da wart!


Am letzten Wochenende haben unsere Schülerlotsen aus den 4. Klassen die „neuen“ Kinder und deren Eltern durch unsere Schule geführt. Und dabei gab es für alle viel Spannendes zu entdecken.

Wunderbar, dass so viele Familien am letzten Samstag zum Tag der offenen Tür an der Schule Iserbrook gekommen sind – und das, obwohl allerbestes Rodelwetter war. Wie man sehen kann, sind einige Kids deswegen gleich mit dem Schlitten angereist.


Dann wurden Sterne gebastelt und in der Sporthalle war ein toller Parcours aufgebaut. Alle Familien konnten sich unsere schöne Schule ganz genau ansehen und schon ein paar Lehrer:innen kennenlernen.


Zur Stärkung gab es danach Kekse, Kuchen und Waffeln in der Mensa. Das war lecker!

Ein Schlitten wartet am Eingang der Schule Iserbrook
Der Schulhund der Schule Iserbrook wird gestreichelt

In einem anderen Klassenzimmer wurde unser Schulfilm vorgeführt (den ihr auch hier auf der Startseite ansehen könnt).


Hier hat auch unser Schulhund Holly die neuen Gäste freundlich begrüßt – und wurde dafür ganz viel gestreichelt. Holly freut sich jetzt schon darauf, euch wiederzusehen!

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

21. Juli 2025
Liebe Klasse 4b, ihr habt pure Spannung auf unserer Bühne gezaubert! Die Klasse 4b präsentierte den „Freischütz“ – frei nach der Oper von Carl Maria von Weber. Welch gelungene Aufführung! Die Zuschauer sahen ein wunderbares Bühnenbild, erlebten fantastische Schauspieler und Schauspielerinnen in tollen Kostümen und hörten dazu die unglaubliche Musik von Carl Maria von Weber. Die zuschauenden Kinder und Lehrer und Lehrerinnen waren begeistert und belohnt wurde die 4b am Ende mit einem donnernden Applaus!
21. Juli 2025
Das lange Üben hat sich gelohnt : Bravo!  Dass die 4. Klassen schon richtige Könner auf ihrem Instrument sind, das ahnten wir bereits. Das das JeKi-Konzert in diesem Jahr aber so fantastisch werden würde, damit konnte niemand rechnen. Applaus! Applaus! Unsere JeKi-Koordinatorin Kirsten Baginski hat ihre Eindrücke zusammengefasst. Man spürt: Auch sie war sehr begeistert! Das lange Üben hat sich gelohnt!
14. Juli 2025
„Rechtes gegen linkes Alsterufer“– wir waren dabei! Auch 2025 fand es wieder statt: das große Schachturnier „Rechtes gegen linkes Alsterufer“, und wieder war die Schule Iserbrook vertreten! Und da es in diesem Schuljahr einen großartigen Schachkurs gab, waren unsere Schüler und Schülerinnen besonders begeistert dabei. Die Regeln sind ja gut bekannt und das regelmäßige Spiel sorgt schon ein wenig für Routine bei dem ein oder anderen Zug. Spaß machte es auf jeden Fall! Und wieder war es ein Erlebnis bei Sonnenschein mit so vielen spielenden Kindern auf dem Rathausmarkt versammelt zu sein!
Mehr Geschichten!