Tolles JeKi-Konzert der 3. Klassen in der Schule Iserbrook
14. Juli 2025

Applaus, Applaus: Ihr wart wunderbar!


JeKi – Jedem  Kind ein Instrument: In der Schule Iserbrook lernt wirklich jedes Kind ein Instrument! Wie viel die Kinder bereits in einem Jahr Instrumentalunterricht lernen, erlebten wir bei einem tollen Konzert am Vormittag, bei dem die Drittklässler ihr Können präsentierten.  Am Abend vorher gab es ein festliches Konzert der Viertklässler, das von Eltern, Großeltern und Lehrern und Lehrerinnen begeistert aufgenommen wurde.

Drittklässlerinnen der Schule Iserbrook beim JeKi-Konzert

Bei der Vorführung der Drittklässler und Drittklässlerinnen überzeugten die Kinder nicht nur mit ihren kleinen musikalischen Beiträgen, sie führten auch selbstbewusst durchs Programm und kündigten selbst ihre Stücke an. So waren auch die Zuschauer aus den zweiten und vierten Klassen begeistert und gingen beim Rhythmus gut gelaunt mit.

Trommlerinnen der Schule Iserbrook beim JeKi-Konzert
Das Publikum beim JeKi-Konzert der Schule Iserbrook
Begeistertes Publikum

Diese Stimmen aus der Klasse 3a zeigen, als wie wertvoll die Kinder selbst das Konzert erlebten:


„Am JeKi Konzert fand ich toll,
  • dass die Instrumente so laut waren.“ (Klaas)
  • dass wir so viel Applaus bekommen haben.“ (Anton)
  • dass wir so viel Publikum hatten.“ (Lisa)
  • dass es so viele verschiedene Instrumente gab.“ (Mia)
  • dass wir so schöne Stücke gespielt haben.“ (Malik)
  • dass alles geklappt hat.“ (Emmi)
  • dass wir so viel fotografiert wurden.“ (Emily)
  • dass alle so fröhlich mitgesungen haben.“ (Kris)

„Ich freue mich schon auf das nächste JeKi- Konzert,
  • weil es so viel Spaß gemacht hat.“ (Lisa)
  • weil wir dann noch mehr schöne Stücke spielen können.“ (Mia)
  • weil dann alle Eltern kommen können.“ (Emily)
  • weil es bestimmt wieder so toll wird.“ (Kris) 


Vielen Dank für das Teilen eurer Eindrücke, liebe Kinder der Klasse 3a!

Musikerinnen der Schule Iserbrook

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

14. Juli 2025
„Rechtes gegen linkes Alsterufer“– wir waren dabei! Auch 2025 fand es wieder statt: das große Schachturnier „Rechtes gegen linkes Alsterufer“, und wieder war die Schule Iserbrook vertreten! Und da es in diesem Schuljahr einen großartigen Schachkurs gab, waren unsere Schüler und Schülerinnen besonders begeistert dabei. Die Regeln sind ja gut bekannt und das regelmäßige Spiel sorgt schon ein wenig für Routine bei dem ein oder anderen Zug. Spaß machte es auf jeden Fall! Und wieder war es ein Erlebnis bei Sonnenschein mit so vielen spielenden Kindern auf dem Rathausmarkt versammelt zu sein!
14. Juli 2025
Auf geht's zum Schulausflug in die Rissener Kiesgrube!! Wie in jedem Jahr fand auch in diesem Jahr wieder kurz vor den Sommerferien unser alljährlicher Schulausflug statt! Aufgeregte Kinder aus allen Klassen sammelten sich auf dem Schulhof, um in Richtung Rissener Kieskuhle zu starten. Dort wurde fröhlich gespielt, gegessen, getrunken – die ausgelassen-fröhliche Atmosphäre wirkte ansteckend!
4. Juli 2025
Die erste Klassenreise: 3 Nächte in einer Freiluftschule! Das war spannend! Die Kinder der Klassen 2a und 2b hatten viele schöne Erlebnisse auf ihrer Reise: Es wurde viel gespielt, der riesige Fußballplatz wurde schnell mit Leben gefüllt, die "Glatze" immer wieder rauf und runter gerannt, auf Kletterbäume geklettert und die Heide mit Wanderungen, Schatzsuchen und Naturchallenges erobert. Eine tolle Reise, auf die alle gern zurückblicken, wie die folgenden Kinderbeiträge zeigen ...
Mehr Geschichten!