Heidezeit im April? Die Klassen 2a und 2b waren auf Klassenfahrt in Neugraben
4. Juli 2025

Die erste Klassenreise: 3 Nächte in einer Freiluftschule!


Das war spannend! Die Kinder der Klassen 2a und 2b hatten viele schöne Erlebnisse auf ihrer Reise: Es wurde viel gespielt, der riesige Fußballplatz wurde schnell mit Leben gefüllt, die "Glatze" immer wieder rauf und runter gerannt, auf Kletterbäume geklettert und die Heide mit Wanderungen, Schatzsuchen und Naturchallenges erobert. Eine tolle Reise, auf die alle gern zurückblicken, wie die folgenden Kinderbeiträge zeigen ...

Kinder auf der Glatze
Kinder auf einem liegenden Baum

„Die Klassenfahrt war cool. Wir haben viel gemacht. Wir sind gewandert, ins Museum sind wir auch gegangen. Wir sind die Glatze runter gelaufen. Das ist ein Hügel, der aussieht wie ein Kopf mit Glatze, weil oben nichts wächst. Man konnte von da aus sogar die Elphi sehen und den Michel – das war ein toller Blick! Ich kann nur sagen: Sie war toll, die Klassenreise nach Neugraben." (von Johan, 2a)


„Die Klassenfahrt war toll! Am schönsten fand ich die Schaukel, die sich so im Kreis dreht, da konnte man sich  auf kleine runde Sesselchen setzen. Nico und Hamza haben uns immer mit ganz viel Schwung gezogen, so dass wir ganz hoch in die Luft geflogen sind. Also natürlich mit den Sesselchen! Und wenn wir gewartet haben, bis wir dran waren, wurde es auch nicht langweilig, denn dann haben wir an der Reckstange geturnt. Das war auch toll!" (von Paula, 2a)


„Es fing an wie ein ganz normaler Tag. Jakob klingelte bei mir, und wir gingen in die Schule. Dann fuhren wir auch schon los – mit dem Bus und mit der Bahn und noch mal mit dem Bus. 2 Stunden waren wir unterwegs, und das waren wirklich zwei Stunden.

Als wir da waren, haben wir uns alles angeschaut, und dann mussten wir unsere Betten beziehen. Dann gab´s Essen. Es war so lecker! Dann durften wir raus. Wir haben toll zusammengespielt, und dann gab es eine Tauschbörse und danach wieder Essen. Dann gingen wir ins Bett. Abal und ich blieben bis 0.00 Uhr wach, dann schlafen auch wir ein.

Am nächsten Morgen wachte ich als Erster auf. Wir konnten wieder viel spielen, zum Beispiel Fußball. Und das Essen war auch wieder lecker. Als wir abends im Bett lagen, haben einige von uns Heimweh bekommen, und dann hat SchuRo (Frau Schulz- Robinson) uns etwas vorgelesen und wir konnten einschlafen. Dann war auch der nächste Tag wieder schön mit spielen, Schatzsuche und leckerem Essen. Nach vier Tagen ging es zurück zur Schule und dann nach Hause. (von Jarle, 2a)

Kinder auf einem Baum
Kinder auf einem Karussell
Kinder auf einer Bank
Kinder spielen mit Ästen
Ein Mädchen am Gerüst

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

4. Juli 2025
Ich bin – weil wir sind. Am Freitag, den 20. Juni 2025 durften wir, die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Grundschule Iserbrook, am großen 6K UNITED Konzert teilnehmen. Das Konzert heißt 6K UNITED, weil es 6.000 Kinder sind, die zusammen in einem Chor „vereint“ singen. Um dafür textsicher zu sein und die Choreo zu können, haben wir seit Monaten fleißig im Musikunterricht geübt.
21. Juni 2025
Mehr als ein Spiel: der Tag des Mädchenfußballs. Unser Sport-Partner Komet Blankenese unterstützt nun schon seit 20 Jahren alle fußballbegeisterten Mädchen, die hier „Komädchen“ heißen. Am Samstag den 12.07.2025 ist der 20. Geburtstag der „Komädchen“ und ihr könnt mitfeiern. Hier das offizielle Programm von Komet Blankenese, viel Spaß dabei!
20. Juni 2025
Leinen los auf der Außenalster! Der „Helga Cup“ ist eine Segelregatta, zu der Frauen aus der ganzen Welt kommen – Profis und Amateure. Unsere Schülerin Sophia Hein aus der Klasse 3c, hat am ersten Juniwochenende daran teilgenommen. Sie durfte zusammen mit Doris Wilke, der Tante von Susann Beucke segeln. Für alle Nicht-Segler und Landratten: Susann Beucke ist eine Olympia-Silber-Gewinnerin.
Mehr Geschichten!