Der Aulatag vor den Sommerferien
22. September 2025

Immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis!


Was ist los, wenn es aus der Aula der Schule Iserbrook lautstark „Ferienzeit!“ dröhnt? Es ist kurz vor den Sommerferien, alle Kinder und ihre Lehrer und Lehrerinnen freuen sich auf die lange freie Zeit, und der Aulatag wird eifrig genutzt, um sich schon einmal darauf einzustellen. Aber auch die anderen Vorträge z.B. von der Vorschule b, deren rhythmische Bewegungen zu „Supergirl“ begeisterten, über die IVK, die uns auf verschiedenen Sprachen begrüßte bis hin zu Auszügen aus 6K-United, bei denen die 3. und 4. Klassen uns ein wenig von dem Gänsehaut- Feeling der Veranstaltung nahebringen konnten, waren großartig und ließen den Aulatag zu einem besonderen Erlebnis werden.

Der Aullatag vor den Sommerferien
Der Aullatag vor den Sommerferien
Der Aullatag vor den Sommerferien

Wie immer führte unsere Musikfachleiterin Frau Johannsen charmant durch das Programm.


Für jedes Kind ist es beim Aula- Tag immer wieder ein toller Moment auf die Bühne zu kommen und den anderen Kindern etwas zu präsentieren.

Unser Chor ist mittlerweile auf viele Kinder angewachsen und überzeugte nicht nur mit Gesang, sondern auch mit der Choreografie.

Und man konnte sich nicht nur den Klängen, Rhythmen und derbegeisterten Stimmung hingeben bei unserem Aula-Tag, sondern auch noch etwas lernen: Schließlich präsentierte uns die Klasse 1a ein buntes, fröhliches Gedicht zu den Verdopplungsaufgaben.

Der Aullatag vor den Sommerferien
Der Aullatag vor den Sommerferien

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

4. November 2025
Lernen und Lesen in konzentrierter Atmosphäre. Ankommen in der Schule Iserbrook bedeutet Start in die Lernzeit. An jedem Morgen von 8.00 bis 8.30 Uhr arbeiten unsere Schüler und Schülerinnen an ihren individuellen Aufgaben. Hier gilt es etwas, zu Ende zu schreiben, hier werden Lernwörter geübt, es werden Rechenwege ausprobiert oder Einmaleinsaufgaben geübt. Jedes Kind hat die Möglichkeit, individuelle Fortschritte zu machen und in einer konzentrierten Lernatmosphäre am Morgen gut mit seinen Aufgaben voranzukommen. Dabei wird die Selbstständigkeit der Kinder gefördert. Der Freitagmorgen ist ein besonderer Morgen, denn am Freitag ist während der Lernzeit Lesezeit. Die Kinder lesen in den für sie interessanten Büchern, die sie teilweise auch von zu Hause mitgebracht haben, arbeiten in kleinen Leseverständnisheften oder spielen ein Lesespiel. Es ist oft eine fast verzauberte Stimmung im Klassenraum.
3. November 2025
Vielfältiges Kursprogramm am Donnerstagnachmittag Neu an unserer Rhythmisierung ist auch, dass der verbindliche Nachmittagsunterricht an den zwei gebundenen Tagen anstatt bis 16.00 Uhr bis 15.00 Uhr geht. Anschließend gibt es Flexi-Kursangebote. Am Donnerstag konnten die Kinder aus einem sehr abwechslungsreichen Kursprogramm wählen: Neben einem Achtsamkeitskurs, einem Computerkurs und einem Schulchor stehen mehrere künstlerische Angebote und verschiedene Sportangebote auf dem Programm. Jedes Kind konnte wählen – dabei war es uns besonders wichtig, dass mit unserem Angebot vor allem die Begabungen der Kinder gefördert werden. Freude macht ja vor allem das, was man gut kann. Und gut für die weitere Entwicklung und Stärkung der Persönlichkeit ist es zudem!
24. Oktober 2025
Mit dem Spielmannszug durch Iserbro ok. Fröhliche Laternenlieder, begleitet durch den Spielmannszug erschallten durch die Iserbrooker Straßen: Unsere Schule war wieder unterwegs – wie in jedem Jahr zu dieser Zeit. Bunte Laternen wurden geschwenkt, viele Klassen hatten eifrig gebastelt und farbenfrohe Laternen gezaubert, es wurde miteinander geschwatzt, gelacht und hier und da auch lautstark gesungen.
Mehr Geschichten!