Einschulung bei Traumwetter
22. September 2025

Wie schön, dass ihr da seid!


Aufregung bei den Erstklässlern, Erstklässlerinnen, Vorschülern und Vorschülerinnen, Aufregung bei ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern! Am Dienstag, den 09.09.25 fand auch in der Schule Iserbrook die Einschulung statt. Auf was für einen schönen Tag in einer bunt geschmückten Schule bei herrlichem Sonnenscheinwetter und mit freundlichen Lehrerinnen blicken die Kinder zurück!

In der gut gefüllten Aula begrüßte Schulleiterin Tanja Blumhardt die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen. Es folgte ein buntes Programm, dessen Höhepunkt das Mitmachstück der Klasse 2c darstellte. „Schön, dass du da bist!“ hieß das in einem fächerübergreifenden Projekt gemeinsam mit den Kindern erarbeitete Stück. Begeistert konnten die Erstklässler und Erstklässlerinnen mitmachen, den selbst gebastelten Handpuppen, die fröhlich das „Mana Mana!“ aus der Sesamstraße sangen, zuhören und spätestens als die Zweitklässler und Zweitklässlerinnen ihnen zuriefen „Ein Glück, dass du da bist!“ und dabei das Glückssymbol des Kleeblatts auf ihren Schul- T- Shirts zeigten, konnte sich bei den Kleinen ein wenig Aufregung legen und der Freude weichen.

Hurra, ich bin ein Schulkind!


Bevor für die Erstklässler und Erstklässlerinnen dann ihre erste Unterrichtsstunde begann, führte sie der Willkommensweg durch einen Spalier aus Fähnchen, Schultüten und bunten Papierwedeln. „Herzlich willkommen an unserer Schule!“, „Wie schön, dass ihr da seid!“ - so freuten sich die älteren Mitschüler, Mitschülerinnen und ihre Lehrer und Lehrerinnen über die neuen Kinder an der Schule Iserbrook. Und dann ging es in die Klassen, wo mit Freude und Neugierde der ersten Unterrichtsstunde begegnet wurde.


Für die Eltern gab es noch ein paar Informationen, danach konnten sie es sich in unserem gemütlichen „Tanzkreis“- Café gut gehen lassen, Stimmung auf sich wirken lassen und Kontakte knüpfen. Für alle war es ein Dank vieler unermüdlich helfender Hände gelungener Vormittag.


Ebenso schön wie die Einschulung der Erstklässler und Erstklässlerinnen war auch die für die Vorschulkinder. Hier hat die Klasse 2b die Jüngsten der Schule herzlich mit ihrem Theaterstück „Die Raupe Nimmersatt“ begrüßt. Alle waren sehr begeistert von den kleinen Schauspielerinnen und Schauspielern. Und wie wunderbar, dass auch die erste Unterrichtsstunde für die Vorschüler sich rund um das Thema „Raupe Nimmersatt“ drehte! So war schon am ersten Schultag ein „roter Faden“ für die Kinder sichtbar, der ihnen Orientierung und Sicherheit gab.

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

4. November 2025
Lernen und Lesen in konzentrierter Atmosphäre. Ankommen in der Schule Iserbrook bedeutet Start in die Lernzeit. An jedem Morgen von 8.00 bis 8.30 Uhr arbeiten unsere Schüler und Schülerinnen an ihren individuellen Aufgaben. Hier gilt es etwas, zu Ende zu schreiben, hier werden Lernwörter geübt, es werden Rechenwege ausprobiert oder Einmaleinsaufgaben geübt. Jedes Kind hat die Möglichkeit, individuelle Fortschritte zu machen und in einer konzentrierten Lernatmosphäre am Morgen gut mit seinen Aufgaben voranzukommen. Dabei wird die Selbstständigkeit der Kinder gefördert. Der Freitagmorgen ist ein besonderer Morgen, denn am Freitag ist während der Lernzeit Lesezeit. Die Kinder lesen in den für sie interessanten Büchern, die sie teilweise auch von zu Hause mitgebracht haben, arbeiten in kleinen Leseverständnisheften oder spielen ein Lesespiel. Es ist oft eine fast verzauberte Stimmung im Klassenraum.
3. November 2025
Vielfältiges Kursprogramm am Donnerstagnachmittag Neu an unserer Rhythmisierung ist auch, dass der verbindliche Nachmittagsunterricht an den zwei gebundenen Tagen anstatt bis 16.00 Uhr bis 15.00 Uhr geht. Anschließend gibt es Flexi-Kursangebote. Am Donnerstag konnten die Kinder aus einem sehr abwechslungsreichen Kursprogramm wählen: Neben einem Achtsamkeitskurs, einem Computerkurs und einem Schulchor stehen mehrere künstlerische Angebote und verschiedene Sportangebote auf dem Programm. Jedes Kind konnte wählen – dabei war es uns besonders wichtig, dass mit unserem Angebot vor allem die Begabungen der Kinder gefördert werden. Freude macht ja vor allem das, was man gut kann. Und gut für die weitere Entwicklung und Stärkung der Persönlichkeit ist es zudem!
24. Oktober 2025
Mit dem Spielmannszug durch Iserbro ok. Fröhliche Laternenlieder, begleitet durch den Spielmannszug erschallten durch die Iserbrooker Straßen: Unsere Schule war wieder unterwegs – wie in jedem Jahr zu dieser Zeit. Bunte Laternen wurden geschwenkt, viele Klassen hatten eifrig gebastelt und farbenfrohe Laternen gezaubert, es wurde miteinander geschwatzt, gelacht und hier und da auch lautstark gesungen.
Mehr Geschichten!