100 Sparschweine und 12 Gewinner!
11. Oktober 2024

Eine Aktion der HASPA Iserbrook auf unserem Schuljubiläum


Eine von vielen schönen Aktivitäten auf unserem Schulfest zum 75jährigen Jubiläum war das Bemalen von Sparschweinchen. Die Aktion selbst war schon eine Freude für die teilnehmenden Kinder – es wurde mit viel Fantasie und Begeisterung gemalt. Die schönen Produkte wurden in der HASPA ausgestellt und von vielen Kunden bewundert. In dieser Woche wurden die Schweinchen von einer Kinderjury (überwiegend die Klassensprecher und Klassensprecherinnen) unserer Schule nun preisgekrönt. Die Jury hatte bei den tollen Ergebnissen wirklich die Qual der Wahl! Die Sieger der einzelnen Jahrgänge konnten ihre Preise am Mittwoch, den 9.10.24 stolz in Empfang nehmen. Die Schweinchen dürfen von ihnen nun endlich mit nach Hause genommen werden und finden dort sicherlich einen Ehrenplatz!

Auf dem Schulfest der Schule Iserbrook wird ein Sparschwein bemalt.

Nachdem bei unserem herrlichen Jubiläumsfest an dem Stand der Haspa Iserbrook 100 Sparschweine bemalt wurden. Machten sich gut eine Woche später die Kinderkonferenz und ein Teil der Schüler und Schülerinnen der IVK auf den Weg zur Haspa, um die drei schönsten Schweine eines Jahrgangs zu ermitteln. Die Auswahl fiel den Kindern nicht leicht, weil jedes Schwein für sich besonders war und viele ihre Kunstwerke mit interessanten Details versahen. So gab es ein HSV-Schwein, ein Schwein mit Original Haspa-Zeichen, was die Mitarbeiter der Haspa nicht besser hinbekommen hätten, viele Schweinchen mit Kleeblättern, entsprechend unseres Schullogos waren zu sehen und viele weitere wundervoll bunte Exemplare.

Schüler:innen der Schule Iserbrook bei der Preisübergabe in der Haspa-Filiale
Schüler:innen der Schule Iserbrook bei in einer Haspa-Filiale

Heute war es dann soweit, Frau Güssmann und Frau Blumhardt sowie einige Eltern machten sich mit 11 von 12 Gewinnern auf den Weg zur Haspa, um die Preise in Empfang zu nehmen und für ihre Kreativität geehrt zu werden. 


Neben den Hauptpreisen in Form eines Kinogutscheins, eines Besuches in der Eisdiele oder ein Besuch im Schwimmbad, gab es für die Kinder Gummibärchen und Saft. Das Beste war aber, dass sie ihre Schweine, die in der Zwischenzeit im Schaufenster der Haspa ausgestellt waren, endlich mit nach Hause nehmen durften.

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

11. April 2025
Schachturnier am alten Teichweg – unsere Schule war dabei! Am ersten Aprilwochenende war es so weit: Der Hamburger Grundschulschachtag lockte über 300 junge Schachspielerinnen und Schachspieler aus der ganzen Stadt in die Schule „Alter Teichweg“. Auch unsere Schule war in diesem Jahr vertreten – mit insgesamt 8 Schülerinnen und Schüler. Bereits um 8:30 Uhr machten sich sechs Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse sowie je ein Schüler aus der 1. und 2. Klasse mit der S-Bahn auf den Weg zum Turnierort. Gut eine Stunde später waren wir da – voller Vorfreude und ein bisschen Nervosität.
11. April 2025
Verkehrskasper im Einsatz! Regeln im Straßenverkehr? Für den coolen Viktor sind Regeln egal – Hauptsache, man selbst hat Spaß und ist cool! Aber zum Glück gibt es Kasper, der gemeinsam mit seinen Freunden, dem Esel Benni und dem Jungen Max dafür sorgt, dass sich alle an Regeln halten – auch der vermeintlich so coole Viktor!
6. März 2025
Kantinenwichtel im Einsatz Wie schön und wichtig Schülerpartizipation sein kann, zeigen uns die Kantinenwichtel, die dafür sorgen, dass beim Mittagessen alles reibungslos abläuft und sich die anderen Kinder wie in einem Restaurant fühlen können.
Mehr Geschichten!