Wir waren beim Schulschachturnier „Elbinsel-Pokal“ dabei!
5. Juli 2024

Beachtliche Leistungen beim „Elbinsel-Pokal“ in Wilhelmsburg.


Am 22. Juni 2024 fand das Elbinsel-Pokal Schulschachturnier in Wilhelmsburg statt. Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal daran teilgenommen – und das war richtig gut!

Acht unserer Schüler aus den ersten und zweiten Klassen traten mit 90 weiteren Schülern von 35 Schulen aus Hamburg und zwei Schulen aus Bremen gegeneinander an.


Die Spiele wurden nach dem Schweizer System organisiert, bei dem jeder Schüler sieben Partien spielte, wobei jede Partie höchstens 30 Minuten dauerte. Die Spielpartner wurden zufällig ausgelost, was bedeutete, dass unsere jungen Spieler auch gegen Schüler höherer Klassenstufen, einschließlich Gymnasiasten, antreten mussten.


Unsere Schüler haben eine beachtliche Leistung erbracht und mittlere Plätze im Turnier erreicht. Diese Erfahrung war nicht nur eine wertvolle Lerngelegenheit für unsere Schüler, sondern hat auch ihre Begeisterung für das Schachspiel gefördert. 

Schüler beim Schulschachturnier „Elbinsel-Pokal 2024“ in Wilhelmsburg
Schüler beim Schulschachturnier „Elbinsel-Pokal 2024“ in Wilhelmsburg

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

21. Juli 2025
Liebe Klasse 4b, ihr habt pure Spannung auf unserer Bühne gezaubert! Die Klasse 4b präsentierte den „Freischütz“ – frei nach der Oper von Carl Maria von Weber. Welch gelungene Aufführung! Die Zuschauer sahen ein wunderbares Bühnenbild, erlebten fantastische Schauspieler und Schauspielerinnen in tollen Kostümen und hörten dazu die unglaubliche Musik von Carl Maria von Weber. Die zuschauenden Kinder und Lehrer und Lehrerinnen waren begeistert und belohnt wurde die 4b am Ende mit einem donnernden Applaus!
21. Juli 2025
Das lange Üben hat sich gelohnt : Bravo!  Dass die 4. Klassen schon richtige Könner auf ihrem Instrument sind, das ahnten wir bereits. Das das JeKi-Konzert in diesem Jahr aber so fantastisch werden würde, damit konnte niemand rechnen. Applaus! Applaus! Unsere JeKi-Koordinatorin Kirsten Baginski hat ihre Eindrücke zusammengefasst. Man spürt: Auch sie war sehr begeistert! Das lange Üben hat sich gelohnt!
14. Juli 2025
„Rechtes gegen linkes Alsterufer“– wir waren dabei! Auch 2025 fand es wieder statt: das große Schachturnier „Rechtes gegen linkes Alsterufer“, und wieder war die Schule Iserbrook vertreten! Und da es in diesem Schuljahr einen großartigen Schachkurs gab, waren unsere Schüler und Schülerinnen besonders begeistert dabei. Die Regeln sind ja gut bekannt und das regelmäßige Spiel sorgt schon ein wenig für Routine bei dem ein oder anderen Zug. Spaß machte es auf jeden Fall! Und wieder war es ein Erlebnis bei Sonnenschein mit so vielen spielenden Kindern auf dem Rathausmarkt versammelt zu sein!
Mehr Geschichten!