Projektwoche 2024: Gäste aus Tansania und Vorfreude aufs Jubiläum
22. Juli 2024

Projektwoche 2024

Gäste aus Tansania, eine Projektwoche für die Viertklässler, die Einblicke in das Leben der jungen Menschen von dort bot und Projekte rund um unser Schuljubiläum, das vorbereitet werden will – passt beides zusammen? Ja, bei so viel Engagement aller Beteiligten verlief die Woche erfolgreich und sorgte für viel Vorfreude auf die große Feier am 21. September.

Gäste aus Tansania – das war spannend zu erleben! Gäste, deren Leben sich so sehr von dem unseren unterscheidet. Diakon Thomas Jeschonowski und seine engagierte Crew von Jugendlichen hatten interessante Projekte rund um das Leben im fernen Tansania vorbereitet, bei denen die Viertklässler selbst Bälle herstellten, mit denen sich wunderbar Fußball spielen ließ, bisher unbekannte Speisen kochten und sich mit der Geografie Tansanias beschäftigten. Es wurde ganz viel gelernt – auf ganz praktische Art und Weise!


Und die anderen Klassen: Hier wurde das Jubiläum vorbereitet – alte Spiele wurden ausprobiert, Lieblingsplätze modelliert, ehemalige Schüler zu ihrem Schulleben interviewt, eine Band gegründet und, und, und ... Das Jubiläum kann kommen. Wir sind vorbereitet!

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

22. September 2025
Wie schön, dass ihr da seid! Aufregung bei den Erstklässlern, Erstklässlerinnen, Vorschülern und Vorschülerinnen, Aufregung bei ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern! Am Dienstag, den 09.09.25 fand auch in der Schule Iserbrook die Einschulung statt. Auf was für einen schönen Tag in einer bunt geschmückten Schule bei herrlichem Sonnenscheinwetter und mit freundlichen Lehrerinnen blicken die Kinder zurück!
22. September 2025
Immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis! Was ist los, wenn es aus der Aula der Schule Iserbrook lautstark „Ferienzeit!“ dröhnt? Es ist kurz vor den Sommerferien, alle Kinder und ihre Lehrer und Lehrerinnen freuen sich auf die lange freie Zeit, und der Aulatag wird eifrig genutzt, um sich schon einmal darauf einzustellen. Aber auch die anderen Vorträge z.B. von der Vorschule b, deren rhythmische Bewegungen zu „Supergirl“ begeisterten, über die IVK, die uns auf verschiedenen Sprachen begrüßte bis hin zu Auszügen aus 6K-United, bei denen die 3. und 4. Klassen uns ein wenig von dem Gänsehaut- Feeling der Veranstaltung nahebringen konnten, waren großartig und ließen den Aulatag zu einem besonderen Erlebnis werden.
21. Juli 2025
Liebe Klasse 4b, ihr habt pure Spannung auf unserer Bühne gezaubert! Die Klasse 4b präsentierte den „Freischütz“ – frei nach der Oper von Carl Maria von Weber. Welch gelungene Aufführung! Die Zuschauer sahen ein wunderbares Bühnenbild, erlebten fantastische Schauspieler und Schauspielerinnen in tollen Kostümen und hörten dazu die unglaubliche Musik von Carl Maria von Weber. Die zuschauenden Kinder und Lehrer und Lehrerinnen waren begeistert und belohnt wurde die 4b am Ende mit einem donnernden Applaus!
Mehr Geschichten!