Neujahrskonzert mit Ernie und Bert in der Elbphilharmonie
6. Februar 2025

Auf zum Neujahrskonzert in der Elbphilharmonie mit Ernie und Bert!


Einige Klassen waren im Januar zum Neujahrskonzert mit Ernie und Bert in der Elbphilharmonie. Es war ein tolles Erlebnis, gemeinsam mit 2.000 Kindern in dem großen Konzertsaal dem Orchester zuzuhören und Ernie und Bert und ihre Freunde als Moderatoren zu erleben.

Die Kinder waren schon im Vorwege aufgeregt in die „Elphi“ gehen zu dürfen und bestaunten Bilder dieses tollen großen Gebäudes.  Als die „Elphi“ dann ins Blickfeld kam, waren einige Kinder kaum noch zu stoppen in ihrer Begeisterung. Von allen Seiten strömten Klassen herbei und freuten sich auf das besondere Ereignis.

 

Und es war dann wirklich ein tolles Erlebnis in dem großen Saal zusammen mit 2.000 Kindern zu sitzen. Es wurden viele schwungvolle Stücke gespielt. Besonders gefielen die ungarischen Tänze „unseres“ Hamburger Komponisten Johannes Brahms und natürlich der Radetzky- Marsch von Johan Strauß, dessen Werke im Jahr seines 200.sten Geburtstages einen Großteil des Konzertes ausmachten. Absolutes Highlight waren aber Songs aus der Sesamstraße wie „Manna Manna“ oder „Ich mag dich!“. Ernie und Bert und ihre Freude haben gemeinsam mit dem Dirigenten kurzweilig durch das Programm geführt. Und als Krümelmonster durch die Reihen schwirrte, um die Kinder „abzuklatschen“, hielt es einige nicht mehr auf den Rängen. 

Toll war es auch, dass wir auf der Elphi-Plaza frühstücken durften! Die Kinder packten ihre liebevoll gefüllten Brotboxen und ihre Trinkflaschen aus und los ging das Picknick!

Zwar war es ziemlich kalt. Zwar konnte man die eigentlich so grandiose Aussicht aufgrund des dichten Nebels nicht so sehr genießen. Zwar musste man an der Toilette lange anstehen. Aber es war toll.



„Wir waren in der Elphi und auf der Plaza!“, hörte man auf dem Rückweg die begeisterten Stimmen von vielen Kindern.

Das Konzertvideo


Einen schönen Film und weitere Informationen gibt es in der ARD-Mediathek

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

22. September 2025
Wie schön, dass ihr da seid! Aufregung bei den Erstklässlern, Erstklässlerinnen, Vorschülern und Vorschülerinnen, Aufregung bei ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern! Am Dienstag, den 09.09.25 fand auch in der Schule Iserbrook die Einschulung statt. Auf was für einen schönen Tag in einer bunt geschmückten Schule bei herrlichem Sonnenscheinwetter und mit freundlichen Lehrerinnen blicken die Kinder zurück!
22. September 2025
Immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis! Was ist los, wenn es aus der Aula der Schule Iserbrook lautstark „Ferienzeit!“ dröhnt? Es ist kurz vor den Sommerferien, alle Kinder und ihre Lehrer und Lehrerinnen freuen sich auf die lange freie Zeit, und der Aulatag wird eifrig genutzt, um sich schon einmal darauf einzustellen. Aber auch die anderen Vorträge z.B. von der Vorschule b, deren rhythmische Bewegungen zu „Supergirl“ begeisterten, über die IVK, die uns auf verschiedenen Sprachen begrüßte bis hin zu Auszügen aus 6K-United, bei denen die 3. und 4. Klassen uns ein wenig von dem Gänsehaut- Feeling der Veranstaltung nahebringen konnten, waren großartig und ließen den Aulatag zu einem besonderen Erlebnis werden.
21. Juli 2025
Liebe Klasse 4b, ihr habt pure Spannung auf unserer Bühne gezaubert! Die Klasse 4b präsentierte den „Freischütz“ – frei nach der Oper von Carl Maria von Weber. Welch gelungene Aufführung! Die Zuschauer sahen ein wunderbares Bühnenbild, erlebten fantastische Schauspieler und Schauspielerinnen in tollen Kostümen und hörten dazu die unglaubliche Musik von Carl Maria von Weber. Die zuschauenden Kinder und Lehrer und Lehrerinnen waren begeistert und belohnt wurde die 4b am Ende mit einem donnernden Applaus!
Mehr Geschichten!