Neujahrskonzert mit Ernie und Bert in der Elbphilharmonie
6. Februar 2025

Auf zum Neujahrskonzert in der Elbphilharmonie mit Ernie und Bert!


Einige Klassen waren im Januar zum Neujahrskonzert mit Ernie und Bert in der Elbphilharmonie. Es war ein tolles Erlebnis, gemeinsam mit 2.000 Kindern in dem großen Konzertsaal dem Orchester zuzuhören und Ernie und Bert und ihre Freunde als Moderatoren zu erleben.

Die Kinder waren schon im Vorwege aufgeregt in die „Elphi“ gehen zu dürfen und bestaunten Bilder dieses tollen großen Gebäudes.  Als die „Elphi“ dann ins Blickfeld kam, waren einige Kinder kaum noch zu stoppen in ihrer Begeisterung. Von allen Seiten strömten Klassen herbei und freuten sich auf das besondere Ereignis.

 

Und es war dann wirklich ein tolles Erlebnis in dem großen Saal zusammen mit 2.000 Kindern zu sitzen. Es wurden viele schwungvolle Stücke gespielt. Besonders gefielen die ungarischen Tänze „unseres“ Hamburger Komponisten Johannes Brahms und natürlich der Radetzky- Marsch von Johan Strauß, dessen Werke im Jahr seines 200.sten Geburtstages einen Großteil des Konzertes ausmachten. Absolutes Highlight waren aber Songs aus der Sesamstraße wie „Manna Manna“ oder „Ich mag dich!“. Ernie und Bert und ihre Freude haben gemeinsam mit dem Dirigenten kurzweilig durch das Programm geführt. Und als Krümelmonster durch die Reihen schwirrte, um die Kinder „abzuklatschen“, hielt es einige nicht mehr auf den Rängen. 

Toll war es auch, dass wir auf der Elphi-Plaza frühstücken durften! Die Kinder packten ihre liebevoll gefüllten Brotboxen und ihre Trinkflaschen aus und los ging das Picknick!

Zwar war es ziemlich kalt. Zwar konnte man die eigentlich so grandiose Aussicht aufgrund des dichten Nebels nicht so sehr genießen. Zwar musste man an der Toilette lange anstehen. Aber es war toll.



„Wir waren in der Elphi und auf der Plaza!“, hörte man auf dem Rückweg die begeisterten Stimmen von vielen Kindern.

Das Konzertvideo


Einen schönen Film und weitere Informationen gibt es in der ARD-Mediathek

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

11. April 2025
Schachturnier am alten Teichweg – unsere Schule war dabei! Am ersten Aprilwochenende war es so weit: Der Hamburger Grundschulschachtag lockte über 300 junge Schachspielerinnen und Schachspieler aus der ganzen Stadt in die Schule „Alter Teichweg“. Auch unsere Schule war in diesem Jahr vertreten – mit insgesamt 8 Schülerinnen und Schüler. Bereits um 8:30 Uhr machten sich sechs Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse sowie je ein Schüler aus der 1. und 2. Klasse mit der S-Bahn auf den Weg zum Turnierort. Gut eine Stunde später waren wir da – voller Vorfreude und ein bisschen Nervosität.
11. April 2025
Verkehrskasper im Einsatz! Regeln im Straßenverkehr? Für den coolen Viktor sind Regeln egal – Hauptsache, man selbst hat Spaß und ist cool! Aber zum Glück gibt es Kasper, der gemeinsam mit seinen Freunden, dem Esel Benni und dem Jungen Max dafür sorgt, dass sich alle an Regeln halten – auch der vermeintlich so coole Viktor!
6. März 2025
Kantinenwichtel im Einsatz Wie schön und wichtig Schülerpartizipation sein kann, zeigen uns die Kantinenwichtel, die dafür sorgen, dass beim Mittagessen alles reibungslos abläuft und sich die anderen Kinder wie in einem Restaurant fühlen können.
Mehr Geschichten!