Montag: Zeit zum Experimentieren
Jeden Montag freuen sich Dritt- und Viertklässler auf einen ganz besonderen Kurs: Gemeinsam mit Frau Gärtner darf wieder experimentiert werden. Ob die Kinder sich auf die Spur unbekannter Flüssigkeiten geben oder überprüfen, wie Hefe arbeitet, ist ganz egal. Spannend ist es immer, und gelernt wird ebenfalls viel! Lilly aus der Klasse 4b, eine begeisterte Kursbesucherin, hat dazu einen Artikel verfasst.
Jeden Montag freue ich mich während des Unterrichts bereits auf den Experimentierkurs mit Frau Dr. Gärtner. Wir machen viele spannende Experimente, z.B. haben wir Hefe untersucht, wir haben mit Hefe einen Ballon zum Steigen gebracht, einen eigenen Indikator aus Rotkohlsaft hergestellt, nach Eiswürfeln geangelt und Säuren untersucht. Mit ein paar Eiswürfeln, Wasser und Salz haben wir es geschafft, das Wasser unter -10°C zu kriegen.
Es ist einfach ein toller Kurs und ein Grund weshalb ich mich am Sonntagsabend besonders auf die Schule freue.
geschrieben von Lilly Gräwert (4b)

Unbekannten Flüssigkeiten auf der Spur

Eiswürfel-Angeln
Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

