Endlich wieder Montag: der Experimentierkurs
15. Januar 2025

Montag: Zeit zum Experimentieren


Jeden Montag freuen sich Dritt- und Viertklässler auf einen ganz besonderen Kurs: Gemeinsam mit Frau Gärtner darf wieder experimentiert werden.  Ob die Kinder sich auf die Spur unbekannter Flüssigkeiten geben oder überprüfen, wie Hefe arbeitet, ist ganz egal. Spannend ist es immer, und gelernt wird ebenfalls viel! Lilly aus der Klasse 4b, eine begeisterte Kursbesucherin, hat dazu einen Artikel verfasst.

Jeden Montag freue ich mich während des Unterrichts bereits auf den Experimentierkurs mit Frau Dr. Gärtner. Wir machen viele spannende Experimente, z.B. haben wir Hefe untersucht, wir haben mit Hefe einen Ballon zum Steigen gebracht, einen eigenen Indikator aus Rotkohlsaft hergestellt, nach Eiswürfeln geangelt und Säuren untersucht. Mit ein paar Eiswürfeln, Wasser und Salz haben wir es geschafft, das Wasser unter -10°C zu kriegen.


Es ist einfach ein toller Kurs und ein Grund weshalb ich mich am Sonntagsabend besonders auf die Schule freue.

 

geschrieben von Lilly Gräwert (4b)

Unbekannten Flüssigkeiten auf der Spur

Eiswürfel-Angeln

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

11. April 2025
Schachturnier am alten Teichweg – unsere Schule war dabei! Am ersten Aprilwochenende war es so weit: Der Hamburger Grundschulschachtag lockte über 300 junge Schachspielerinnen und Schachspieler aus der ganzen Stadt in die Schule „Alter Teichweg“. Auch unsere Schule war in diesem Jahr vertreten – mit insgesamt 8 Schülerinnen und Schüler. Bereits um 8:30 Uhr machten sich sechs Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse sowie je ein Schüler aus der 1. und 2. Klasse mit der S-Bahn auf den Weg zum Turnierort. Gut eine Stunde später waren wir da – voller Vorfreude und ein bisschen Nervosität.
11. April 2025
Verkehrskasper im Einsatz! Regeln im Straßenverkehr? Für den coolen Viktor sind Regeln egal – Hauptsache, man selbst hat Spaß und ist cool! Aber zum Glück gibt es Kasper, der gemeinsam mit seinen Freunden, dem Esel Benni und dem Jungen Max dafür sorgt, dass sich alle an Regeln halten – auch der vermeintlich so coole Viktor!
6. März 2025
Kantinenwichtel im Einsatz Wie schön und wichtig Schülerpartizipation sein kann, zeigen uns die Kantinenwichtel, die dafür sorgen, dass beim Mittagessen alles reibungslos abläuft und sich die anderen Kinder wie in einem Restaurant fühlen können.
Mehr Geschichten!