Komet Blankenese feiert „20 Jahre Komädchen“
21. Juni 2025

Mehr als ein Spiel: der Tag des Mädchenfußballs.


Unser Sport-Partner Komet Blankenese unterstützt nun schon seit 20 Jahren alle fußballbegeisterten Mädchen, die hier „Komädchen“ heißen. Am Samstag den 12.07.2025 ist der 20. Geburtstag der „Komädchen“ und ihr könnt mitfeiern. Hier das offizielle Programm von Komet Blankenese, viel Spaß dabei!

Wir feiern 20 Jahre Komädchen! Kommt vorbei und seid dabei!


Neben Freundschaftsspielen unserer Teams haben wir ein buntes Programm für Jedermann zusammengestellt. UND: Alle fußballbegeisterten Mädchen und die, die es werden möchten, haben an unserem Geburtstag die Gelegenheit, an einem Schnuppertraining zum Tag des Mädchenfußballs teilzunehmen.


  • 10 Uhr: Feierliche Eröffnung
  • 10.15 – 16.30 Uhr: Freundschaftsspiele unserer Teams
  • 10.30 – 15.30 Uhr: Schnuppertrainings für alle Mädchen nach Altersstufen
  • 16.30 – 18.15 Uhr: Spiel unserer Landesliga Frauen


Human Kicker, Torwandschießen, Torschuss Geschwindigkeitsmessung, Kinderschminken, Fotobooth und vieles mehr!


Das gesamte Programm findet Ihr auf www.komaedchen.de


Wir freuen uns auf euch, eure Mädels und die ganze Familie auf der


Sportanlage Dockenhuden

Schenefelder Landstraße 85, 22589 Hamburg


Der Zugang ist auch über die Simrockstraße möglich. Achtung, es stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung - Anreise vorzugsweise ohne Auto.

Das Plakat „20 Jahre Komädchen”

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

21. Juli 2025
Liebe Klasse 4b, ihr habt pure Spannung auf unserer Bühne gezaubert! Die Klasse 4b präsentierte den „Freischütz“ – frei nach der Oper von Carl Maria von Weber. Welch gelungene Aufführung! Die Zuschauer sahen ein wunderbares Bühnenbild, erlebten fantastische Schauspieler und Schauspielerinnen in tollen Kostümen und hörten dazu die unglaubliche Musik von Carl Maria von Weber. Die zuschauenden Kinder und Lehrer und Lehrerinnen waren begeistert und belohnt wurde die 4b am Ende mit einem donnernden Applaus!
21. Juli 2025
Das lange Üben hat sich gelohnt : Bravo!  Dass die 4. Klassen schon richtige Könner auf ihrem Instrument sind, das ahnten wir bereits. Das das JeKi-Konzert in diesem Jahr aber so fantastisch werden würde, damit konnte niemand rechnen. Applaus! Applaus! Unsere JeKi-Koordinatorin Kirsten Baginski hat ihre Eindrücke zusammengefasst. Man spürt: Auch sie war sehr begeistert! Das lange Üben hat sich gelohnt!
14. Juli 2025
„Rechtes gegen linkes Alsterufer“– wir waren dabei! Auch 2025 fand es wieder statt: das große Schachturnier „Rechtes gegen linkes Alsterufer“, und wieder war die Schule Iserbrook vertreten! Und da es in diesem Schuljahr einen großartigen Schachkurs gab, waren unsere Schüler und Schülerinnen besonders begeistert dabei. Die Regeln sind ja gut bekannt und das regelmäßige Spiel sorgt schon ein wenig für Routine bei dem ein oder anderen Zug. Spaß machte es auf jeden Fall! Und wieder war es ein Erlebnis bei Sonnenschein mit so vielen spielenden Kindern auf dem Rathausmarkt versammelt zu sein!
Mehr Geschichten!