Viertklässler bei den Lutherspielen
18. November 2024

Viertklässler bei den Lutherspielen


Dass der 31. Oktober ein Feiertag ist, ist für viele klar. Schließlich ist dann Halloween! Dass der Feiertag eigentlich ein Gedenktag an Martin Luther ist, das erfuhren unsere Viertklässler sehr praxisorientiert bei den Lutherspielen in der Kirchengemeinde Sülldorf/ Iserbrook.

Durch unsere langjährige Kooperation mit der Kirchengemeinde Sülldorf-Iserbrook war es auch dieses Jahr möglich, dass unsere Viertklässler die Lutherspiele in der Kirchengemeinde erleben konnten. Wir wurden als Gäste aus dem fernen Hamburg von Martin Luther und seinen Freunden in Wittenberg empfangen.


Wir erlebten, wie auf dem Marktplatz über Ablassbriefe gestritten wurde und durften Luther und Melanchthon beim Übersetzen der Bibel helfen. Das war ganz schön knifflig. Es war ein schöner lebendiger Einstieg in unser neues Religionsthema „Luther und die Reformation“.

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

11. April 2025
Schachturnier am alten Teichweg – unsere Schule war dabei! Am ersten Aprilwochenende war es so weit: Der Hamburger Grundschulschachtag lockte über 300 junge Schachspielerinnen und Schachspieler aus der ganzen Stadt in die Schule „Alter Teichweg“. Auch unsere Schule war in diesem Jahr vertreten – mit insgesamt 8 Schülerinnen und Schüler. Bereits um 8:30 Uhr machten sich sechs Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse sowie je ein Schüler aus der 1. und 2. Klasse mit der S-Bahn auf den Weg zum Turnierort. Gut eine Stunde später waren wir da – voller Vorfreude und ein bisschen Nervosität.
11. April 2025
Verkehrskasper im Einsatz! Regeln im Straßenverkehr? Für den coolen Viktor sind Regeln egal – Hauptsache, man selbst hat Spaß und ist cool! Aber zum Glück gibt es Kasper, der gemeinsam mit seinen Freunden, dem Esel Benni und dem Jungen Max dafür sorgt, dass sich alle an Regeln halten – auch der vermeintlich so coole Viktor!
6. März 2025
Kantinenwichtel im Einsatz Wie schön und wichtig Schülerpartizipation sein kann, zeigen uns die Kantinenwichtel, die dafür sorgen, dass beim Mittagessen alles reibungslos abläuft und sich die anderen Kinder wie in einem Restaurant fühlen können.
Mehr Geschichten!