Spaß und Bewegung beim Brennballturnier
5. Juni 2025

Mit kluger Taktik zum „Homerun“!


In der Woche vom 19. – 22. Mai fand in unserer Schule das große Brennballturnier für alle 1. – 4. Klassen statt. Die 1. und 2. Klassen spielten ebenso einen Sieger aus wie die Klassen 3 und 4. Die Kinder in ihren Klassen spielen zu erleben, ihren Gemeinschaftssinn zu spüren und ihren Respekt der gegnerischen Mannschaft gegenüber, war sehr besonders. Die Kinder hatten im Sportunterricht Taktiken einstudiert, so dass sie Fangpunkte sammeln bzw. verhindern konnten – und es gab sogar den ein oder anderen „Homerun“!

Kinder der Schule Iserbrook vor dem Brennballturnier

Aufregung herrschte immer vor dem Spiel. Wie wird die Partie verlaufen? Werden wir gut zusammen spielen können? Wer wird gewinnen? Bleiben alle fair? Dann geht es los: Der Zusammenhalt in den Mannschaften war prima – die Spiele so fair, dass sich die Schiedsrichter manchmal gar nicht einigen konnten, wer den „Fairnesspunkt“ bekommt, die Stimmung war super und vor allem: Alle Kinder waren in Bewegung und mit Begeisterung dabei! Vielen Dank für die tolle Organisation und das Engagement der Schiedsrichter! Vielen Dank an alle Kinder für die fairen, fröhlichen Spiele!

Kinder der Schule Iserbrook vor dem Brennballturnier

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

21. Juli 2025
Liebe Klasse 4b, ihr habt pure Spannung auf unserer Bühne gezaubert! Die Klasse 4b präsentierte den „Freischütz“ – frei nach der Oper von Carl Maria von Weber. Welch gelungene Aufführung! Die Zuschauer sahen ein wunderbares Bühnenbild, erlebten fantastische Schauspieler und Schauspielerinnen in tollen Kostümen und hörten dazu die unglaubliche Musik von Carl Maria von Weber. Die zuschauenden Kinder und Lehrer und Lehrerinnen waren begeistert und belohnt wurde die 4b am Ende mit einem donnernden Applaus!
21. Juli 2025
Das lange Üben hat sich gelohnt : Bravo!  Dass die 4. Klassen schon richtige Könner auf ihrem Instrument sind, das ahnten wir bereits. Das das JeKi-Konzert in diesem Jahr aber so fantastisch werden würde, damit konnte niemand rechnen. Applaus! Applaus! Unsere JeKi-Koordinatorin Kirsten Baginski hat ihre Eindrücke zusammengefasst. Man spürt: Auch sie war sehr begeistert! Das lange Üben hat sich gelohnt!
14. Juli 2025
„Rechtes gegen linkes Alsterufer“– wir waren dabei! Auch 2025 fand es wieder statt: das große Schachturnier „Rechtes gegen linkes Alsterufer“, und wieder war die Schule Iserbrook vertreten! Und da es in diesem Schuljahr einen großartigen Schachkurs gab, waren unsere Schüler und Schülerinnen besonders begeistert dabei. Die Regeln sind ja gut bekannt und das regelmäßige Spiel sorgt schon ein wenig für Routine bei dem ein oder anderen Zug. Spaß machte es auf jeden Fall! Und wieder war es ein Erlebnis bei Sonnenschein mit so vielen spielenden Kindern auf dem Rathausmarkt versammelt zu sein!
Mehr Geschichten!