Wie wunderbar, wenn man viel Zeit zum Lesen hat!
Wie wunderbar, wenn man viel Zeit für das Sprechen über Gelesenes und für die Arbeit zu dem Gelesenen hat. Natürlich wurde bei unseren Lesetagen viel gelesen – es wurde aber auch zu den Texten geknobelt, gemalt, gebastelt und gespielt. Die Lesetage der Schule Iserbrook sind immer wieder ein ganz besonderes Highlight im Schulalltag.

In der Klasse 2a wurde zu dem Buch „Die Olchis sind da!“ gearbeitet. Nach dem Lesen des Buches, das die kleinen Leser und Leserinnen sehr zum Schmunzeln anregte, wurde fleißig gearbeitet.
Es konnte weitergelesen, geknobelt, gemalt und gespielt werden. Kreuzworträtsel wurden gelöst, Stabfiguren wurden gebastelt und Dialoge einstudiert, Stiftehalter wurden gebastelt und am Ende schrieb jedes Kind eine eigene Olchi-Geschichte. Interessant zu lesen und zu hören, was die Olchis in der Fantasie der Kinder so alles erlebten!



Lesetage in der Schule Iserbrook
Unsere Schule hatte letzte Woche Lesetage. Der Jahrgang 3 hat das Buch „Die Sockensuchmaschine“ von Knister gelesen. Es ist ein lustiges Buch und handelt von Jonas, seinem Freund Max (ein Wellensittich) und dem Professor Justus Turbozahn.


„Professor Turbozahn hat eine Sockensuch-Anziehmaschine und eine Morgenbrille erfunden. Außerdem haben wir ein Lese- Tagebuch bearbeitet. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Dann haben wir uns Maschinen ausgedacht, die wir als Nächstes gebaut haben.“
(Jonna &Frido 3a)
„Hallo, wir berichten euch auch von den Lesetagen. Wir haben die Sockensuchmaschine von Knister gelesen. Uns gefällt, dass Jonas einen Vogel namens Max hat und er kann sogar mit ihm sprechen. Es gibt einen Erfinder, er heißt Professor Turbozahn. Er erfindet immer neue Maschinen. Was er wohl als Nächstes erfindet?
Wir haben auch Maschinen gebaut, zum Beispiel eine Softmaschine oder eine Schleudermaschine. Ihr könnt im Gang der 3a unsere Erfindungen sehen und unsere Anleitungen angucken.“
(Anton und Arthur aus der 3a)

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

