Klimatheater an der Schule Iserbrook
23. Januar 2024

Prima Klima: Wir tun etwas dafür, wir packen das zusammen!

Am 10. November war es endlich soweit. Pippi (Frau Bensch) ritt auf ihrem Pferd in unsere Aula und traf auf der Bühne auf Frau Warnholtz, die den Schülern etwas über den Zusammenhang von Ernährung und Klimaschutz erklärte. Die ganze Schule war eingeladen, gemeinsam mit Pippi und der 4c Begriffe wie „regional“,  „saisonal“ und „Massentierhaltung“ auf spielerische Art kennen zu lernen. Wurzelkinder sangen auf der Bühne und der Weltreiseapfel wurde vorgestellt. Außerdem gab es eine Woche später regionale Äpfel und ein Einkaufsnetz für Obst und Gemüse, so dass alle auch zuhause weiter am Klimaschutz arbeiten können. Diese Aktion bildete den Auftakt für uns Klimabeauftragte an der Schule Iserbrook. Es gab bereits den ersten Klimabrief an alle und vielleicht hat ja schon das eine oder andere Kind zuhause eine leckere, regionale Gemüsesuppe gekocht (siehe Klimabrief).


Unser nächstes Projekt steht schon in den Startlöchern. Wir möchten gerne für und mit euch zum Thema Müll arbeiten. Dann wird nicht nur unsere Schule noch sauberer, sondern auch unser Planet. Denn:

„Wir zusammen wollen das Klima retten, packen das zusammen, was alleine keiner schaffen kann!“

(Auszug aus unserem Klimalied in der Aula).

Klimabeauftragte der Schule Iserbrook:

Anja Bensch und Frederike Warnholtz


Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

11. April 2025
Schachturnier am alten Teichweg – unsere Schule war dabei! Am ersten Aprilwochenende war es so weit: Der Hamburger Grundschulschachtag lockte über 300 junge Schachspielerinnen und Schachspieler aus der ganzen Stadt in die Schule „Alter Teichweg“. Auch unsere Schule war in diesem Jahr vertreten – mit insgesamt 8 Schülerinnen und Schüler. Bereits um 8:30 Uhr machten sich sechs Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse sowie je ein Schüler aus der 1. und 2. Klasse mit der S-Bahn auf den Weg zum Turnierort. Gut eine Stunde später waren wir da – voller Vorfreude und ein bisschen Nervosität.
11. April 2025
Verkehrskasper im Einsatz! Regeln im Straßenverkehr? Für den coolen Viktor sind Regeln egal – Hauptsache, man selbst hat Spaß und ist cool! Aber zum Glück gibt es Kasper, der gemeinsam mit seinen Freunden, dem Esel Benni und dem Jungen Max dafür sorgt, dass sich alle an Regeln halten – auch der vermeintlich so coole Viktor!
6. März 2025
Kantinenwichtel im Einsatz Wie schön und wichtig Schülerpartizipation sein kann, zeigen uns die Kantinenwichtel, die dafür sorgen, dass beim Mittagessen alles reibungslos abläuft und sich die anderen Kinder wie in einem Restaurant fühlen können.
Mehr Geschichten!