Kantinenwichtel im Einsatz
6. März 2025

Kantinenwichtel im Einsatz


Wie schön und wichtig Schülerpartizipation sein kann, zeigen uns die Kantinenwichtel, die dafür sorgen, dass beim Mittagessen alles reibungslos abläuft und sich die anderen Kinder wie in einem Restaurant fühlen können.

Toll, wie die Kinder selber Verantwortung für ihren Alltag übernehmen. Die Klasse 2b hat im März mit dem freiwilligen „Kantinen-Service-Dienst“ angefangen. Zu dieser Aufgabe können sich die Kinder einer Klasse für eine Woche freiwillig melden. Jeweils vier Kinder unterstützen in der Kantine die Erzieherin und die Küchenfrauen. Damit sie zu erkennen sind, tragen sie das rote Schul-T-Shirt. Zu ihren Aufgaben gehören z. B. das Ansagen, welche Klassenstufe mit dem Essen dran ist, die Aufsicht am Salat-Büfett oder das Bereitstellen von Gläsern und Trinkwasser. Die ersten Tage zeigten wie verantwortungsvoll und selbstständig die Kinder diesen Dienst ausgeführt haben. Das haben sie wirklich toll gemacht! Nach den Ferien wird eine andere Klasse dran sein!

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

22. September 2025
Wie schön, dass ihr da seid! Aufregung bei den Erstklässlern, Erstklässlerinnen, Vorschülern und Vorschülerinnen, Aufregung bei ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern! Am Dienstag, den 09.09.25 fand auch in der Schule Iserbrook die Einschulung statt. Auf was für einen schönen Tag in einer bunt geschmückten Schule bei herrlichem Sonnenscheinwetter und mit freundlichen Lehrerinnen blicken die Kinder zurück!
22. September 2025
Immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis! Was ist los, wenn es aus der Aula der Schule Iserbrook lautstark „Ferienzeit!“ dröhnt? Es ist kurz vor den Sommerferien, alle Kinder und ihre Lehrer und Lehrerinnen freuen sich auf die lange freie Zeit, und der Aulatag wird eifrig genutzt, um sich schon einmal darauf einzustellen. Aber auch die anderen Vorträge z.B. von der Vorschule b, deren rhythmische Bewegungen zu „Supergirl“ begeisterten, über die IVK, die uns auf verschiedenen Sprachen begrüßte bis hin zu Auszügen aus 6K-United, bei denen die 3. und 4. Klassen uns ein wenig von dem Gänsehaut- Feeling der Veranstaltung nahebringen konnten, waren großartig und ließen den Aulatag zu einem besonderen Erlebnis werden.
21. Juli 2025
Liebe Klasse 4b, ihr habt pure Spannung auf unserer Bühne gezaubert! Die Klasse 4b präsentierte den „Freischütz“ – frei nach der Oper von Carl Maria von Weber. Welch gelungene Aufführung! Die Zuschauer sahen ein wunderbares Bühnenbild, erlebten fantastische Schauspieler und Schauspielerinnen in tollen Kostümen und hörten dazu die unglaubliche Musik von Carl Maria von Weber. Die zuschauenden Kinder und Lehrer und Lehrerinnen waren begeistert und belohnt wurde die 4b am Ende mit einem donnernden Applaus!
Mehr Geschichten!