Gartentag in der Schule Iserbrook
21. Mai 2025

Alles blüht wieder auf unserem Schulgelände


Wie in jedem Jahr wurde der Frühling auch in diesem Jahr heiß ersehnt. Am Samstag, den 5. April war es nun endlich wieder soweit: In der Schule Iserbrook trafen sich fleißige Gärtner und Gärtnerinnen – groß und klein – und gestalteten unser Schulgelände schön.  Welch eine Freude war es, am darauffolgenden Montag in die Schule zu kommen und zu sehen: Alles blüht!

Fleißige Helfer und Helferinnen waren überall zu sehen. Nicht nur der große Schulhof wurde überall mit schönen, bunten Blumen bestückt - auch die Beete des kleinen Schulhofs bei den 1. Klassen wurden schön gestaltet. Bevor die schöne Arbeit des Bepflanzens geschah, musste allerdings Unkraut beseitigt werden, mit der Schubkarre zum Kompost gefahren werden, und es wurde eifrig geharkt und Erde aufgelockert. Eine besonders große Freude war es natürlich, wenn man auch mal mit in der Schubkarre fahren durfte und so einen ganz anderen Überblick über das Geschehen hatte! Begeisterung löste auch das Blumengießen aus – wie schön, so herrlichen Pflanzen beim Wachsen helfen zu dürfen.


Nun sieht unser Schulgelände wieder schön aus. Alles blüht! Die Sonne scheint! Herrlich, hier zur Schule gehen zu dürfen.

Hier gibt es weitere Geschichten aus unserem Schulleben:

21. Juli 2025
Liebe Klasse 4b, ihr habt pure Spannung auf unserer Bühne gezaubert! Die Klasse 4b präsentierte den „Freischütz“ – frei nach der Oper von Carl Maria von Weber. Welch gelungene Aufführung! Die Zuschauer sahen ein wunderbares Bühnenbild, erlebten fantastische Schauspieler und Schauspielerinnen in tollen Kostümen und hörten dazu die unglaubliche Musik von Carl Maria von Weber. Die zuschauenden Kinder und Lehrer und Lehrerinnen waren begeistert und belohnt wurde die 4b am Ende mit einem donnernden Applaus!
21. Juli 2025
Das lange Üben hat sich gelohnt : Bravo!  Dass die 4. Klassen schon richtige Könner auf ihrem Instrument sind, das ahnten wir bereits. Das das JeKi-Konzert in diesem Jahr aber so fantastisch werden würde, damit konnte niemand rechnen. Applaus! Applaus! Unsere JeKi-Koordinatorin Kirsten Baginski hat ihre Eindrücke zusammengefasst. Man spürt: Auch sie war sehr begeistert! Das lange Üben hat sich gelohnt!
14. Juli 2025
„Rechtes gegen linkes Alsterufer“– wir waren dabei! Auch 2025 fand es wieder statt: das große Schachturnier „Rechtes gegen linkes Alsterufer“, und wieder war die Schule Iserbrook vertreten! Und da es in diesem Schuljahr einen großartigen Schachkurs gab, waren unsere Schüler und Schülerinnen besonders begeistert dabei. Die Regeln sind ja gut bekannt und das regelmäßige Spiel sorgt schon ein wenig für Routine bei dem ein oder anderen Zug. Spaß machte es auf jeden Fall! Und wieder war es ein Erlebnis bei Sonnenschein mit so vielen spielenden Kindern auf dem Rathausmarkt versammelt zu sein!
Mehr Geschichten!